Beschreibung
Die Stadt Bernau bei Berlin hat die Umnutzung leerstehender Immobilien zur Errichtung von Wohnbebauung im sogenannten „Panke-Park“ westlich des Gewerbegebiets Schönfelder Weg geplant. Hierbei handelte es sich um die Gebäude des ehemaligen Heeresbekleidungsamts. Es war die Festsetzung eines B-Plans vorgesehen, in dem als Nutzung überwiegend Wohnbebauung zugelassen wurde. Hinsichtlich des Immissionsschutzes waren Untersuchungen zum Schutzanspruch des Plangebiets notwendig. Hierzu wurde von HOFFMANN-LEICHTER ein schalltechnisches Gutachten erarbeitet.
Erbrachte Leistungen
- Ermitteln der Lärmbelastung der umliegenden Straßen und Schienen sowie aller Anlagen mit und ohne immissionsschutzrechtlicher Genehmigung im Gewerbegebiet Schönefelder Weg
- Erstellen eines digitalen Modells zur Schallausbreitungsrechnung
- Durchführen von Schallausbreitungsrechnungen
- umfassende Beratungen zu Möglichkeiten des Schallschutzes
- Berechnen der Wirkung ausgewählter Schallschutzmaßnahmen
- Erarbeiten einer Vorzugsvariante
- Dimensionieren von Schallschutzwänden und -wällen sowie der Schalldämmung der Außenbauteile
- Beurteilen der Verkehrslärmeinwirkungen (im Bestand und Prognose) nach DIN 18005
- Erarbeiten von Vorschlägen zu textlichen Festsetzungen bzgl. der Grundrissausrichtung
- Beurteilen der Anlagenlärmeinwirkungen nach TA Lärm
- Beurteilen der Verkehrsgeräusche einer geplanten Erschließungsstraße nach 16. BImSchV
- Ermitteln des Rechtsanspruchs auf Lärmschutz gemäß 24. BImSchV
- Erstellen eines Lärmgutachtens
- Prüfen des B-Plans und seiner Festsetzungen
Auftraggeber
Am Stadtpark Bernau GmbH & Co. KG