Regenentwässerungskonzept für das Quartier „Klinkerhöfe“ in Potsdam–Krampnitz
Auftraggeber:
NOLTE | GEHRKE
Auftragsort:
Potsdam-Krampnitz
Bearbeitungszeitraum:
Juni 2022 bis April 2023
Beschreibung
Die ProPotsdam GmbH entwickelt derzeit das Quartier „Klinkerhöfe“, welches sich im Ortsteil Krampnitz, im Norden von Potsdam befindet. Im Zuge der geplanten Nachverdichtung des ca 99.100 m² großen Quartiers ist eine Überarbeitung des bestehenden Master- sowie des Bebauungsplans vorgesehen. Im Rahmen des Vorhabens ist ein Regenwasserbewirtschaftungskonzept zu erstellen sowie eine Überflutungsbetrachtung durchzuführen. Hierbei gilt es, sowohl die neu zu errichtenden Gebäude und Außenanlagen als auch die Bestandsbauten, die im Zuge des Vorhabens eingegliedert werden sollen, in die Konzeption mit einzubeziehen.
Hierzu wurde von HOFFMANN-LEICHTER ein Regenwasserbewirtschaftungskonzept für die Baufelder MK 14-16, SK 17-21, SK 22-24 und S 9-10 geplant und abgestimmt. Trotz ungünstiger Versickerungsbedingungen wurde eine dezentrale Bewirtschaftung mittels Mulden-Rigolen-System bevorzugt betrachtet und für technisch machbar befunden.
Erbrachte Leistungen
Grundlagenermittlung
- Zusammenstellen und Aufbereiten aller erforderlichen Grundlagen, Pläne und Daten
- Ermitteln der Bestandssituation
Konzeption der Regenentwässerung
- Prüfen der Voraussetzungen für die Versickerung von Regenwasser
- Ermitteln der abflusswirksamen Fläche, des Bemessungsregens und möglicher Technologien
- Erarbeiten und Abstimmen eines Regenwasserbewirtschaftungskonzepts für das Plangebiet
- Bewerten der Varianten aus technischer und wirtschaftlicher Sicht
- Überflutungsbetrachtung zur Ermittlung des zusätzlich erforderlichen Speichervolumens
- Erstellen von Skizzen und Plänen
Untersuchungsbericht
- Zusammenstellen und Erläutern der Ergebnisse in Form eines Berichts