Beschreibung
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (SenStadtUm) Berlin hatte Instandsetzungsmaßnahmen an der Bösebrücke in Berlin-Pankow im Zuge der Bauarbeiten an der Bornholmer Straße vorgesehen. Während der Baumaßnahmen wurde der Kfz-Verkehr nur in Fahrtrichtung West über die Bösebrücke geführt. Für den Kfz-Verkehr in Fahrtrichtung Ost wurde bereits im Vorfeld eine Umleitungsvariante entworfen und mit der Verkehrslenkung Berlin (VLB) abgestimmt. Der Streckenverlauf der Umleitungsvariante führte durch bestehende Tempo 30-Zonen bzw. Straßenabschnitte mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, was die Erstellung von Umweltgutachten erforderlich machte. In diesem Zusammenhang wurde von HOFFMANN-LEICHTER ein Immissionsgutachten für Lärm- und Luftschadstoffe erarbeitet.
Erbrachte Leistungen
- Ermitteln der relevanten Eingangs- und Plangrundlagen
- Durchführen einer Ortsbesichtigung
- Ermitteln des bestehenden und des voraussichtlichen Verkehrsaufkommens
- Messen bestehender Immissionen von bestimmten Standpunkten aus
- Erstellen eines digitalen Modells zur Schallausbreitung
- Durchführen von Schallausbreitungsrechnungen
- Beurteilen der Schallimmissionen nach Lärmschutz-Richtlinien-StV
- Erstellen eines Schallschutzgutachtens
- Erstellen eines Schallschutzgutachtens
- Erstellen eines digitalen Modells zur Schadstoffausbreitungsrechnung
- Durchführen von Schadstoffausbreitungsrechnungen unter Verwendung von meteorologischen Daten einer repräsentativen Windmessstation
- Beurteilen der verkehrsbedingen Luftschadstoffe nach 39. BImSchV
- Erstellen eines Luftschadstoffgutachtens
- Festlegen und prüfen der möglichen Umleitungsstrecke in enger Absprache mit dem Auftraggeber
Auftraggeber
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, X PI E