Erstellen von Verkehrstechnischen Unterlagen für 10 Lichtsignalanlagen in Gießen
Auftraggeber:
Universitätsstadt Gießen
Auftragsort:
Gießen
Bearbeitungszeitraum:
August 2020 bis November 2022
Beschreibung
Die Universitätsstadt Gießen modernisiert verschiedene Lichtsignalanlagen (LSA) im Stadtgebiet. Durch die Umgestaltung der Knotenpunkte wird unter anderem die Führung des Radverkehrs verändert sowie die Lage und Anzahl einiger Detektoren angepasst. Ziel der Neuerungen an den Anlagen ist die Stärkung des Umweltverbunds. So sollen Belange des Fuß- und Radverkehrs mehr gewichtet und der ÖPNV beschleunigt werden. Durch HOFFMANN-LEICHTER wurden im Rahmen dieser Modernisierung angepasste verkehrstechnische Unterlagen (VTU) für 10 Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet erstellt. Die VTU enthalten neben der Grundlagenplanung und Festzeitplanung auch vollverkehrsabhängige Signalprogramme für alle Anlagen. Ebenfalls wurden Koordinierungen und ÖPNV-Beschleunigungen an den Knotenpunkten umgesetzt.
Erbrachte Leistungen
Grundlagenermittlung – Leistungsphase 1
- Ortsbegehung
- Voruntersuchung zur LSA-Planung
Vorplanung – Leistungsphase 2
- Signalprogrammberechnung
Vorplanung – Leistungsphase 3
- Erstellung von Leistungsfähigkeitsnachweise
- Erarbeitung von ÖPNV-Beschleunigungen
- Koordinierung
Ausführungsplanung – Leistungsphase 5
- Erstellung von vollverkehrsabhängigen Signalprogramme
Verkehrstechnische Abnahme – Leistungsphase 10
- Testfallerstellung