Ermittlung verkehrsbedingter Treibhausgasemissionen zur Ortsumgehung Merseburg-Wallendorf-Zöschen der B 181

Auftraggeber:

Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt

Auftragsort:

Umgebung Merseburg

Bearbeitungszeitraum:

September 2023 bis April 2024

Beschreibung

Die Verkehrsverbindung zwischen Merseburg im Süden des Ballungsraums Halle (Saale) und dem Ballungsraum Leipzig wird zur Zeit von der B 181 sichergestellt. Dadurch sind die an der B 181 liegenden Ortschaften Merseburg (Ost), Wallendorf und Zöschen aufgrund des Kfz-Durchgangsverkehrs überlastet.

Dies hat zur Folge, dass die Bevölkerung unter Lärm- und Schadstoffbelastungen leidet und somit die Lebens- und Aufenthaltsqualität in den Ortschaften vermindert ist. Zudem ist aufgrund der bestehenden hohen Verkehrsaufkommen in Kombination mit unangemessenen Ausbaustandards die Situation bezüglich der Verkehrssicherheit bedenklich. Im Bundesverkehrswegeplan 2030 ist daher eine Ortsumgehung der Gemeinden Zöschen, Wallendorf und Merseburg geplant.

Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens sollten die Auswirkungen des Vorhabens auf die Freisetzung von Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) im Sinne des Bundes-Klimaschutzgesetzes ermittelt und bewertet werden. Hierzu wurden von HOFFMANN-LEICHTER die verkehrsbedingten THG-Emissionen als Zuarbeit zur Darstellung im Fachbeitrag Klimaschutz bestimmt.

Erbrachte Leistungen

  • Grundlagenermittlung und projektbegleitende Beratung
  • Berechnung der verkehrsbedingten THG-Emissionen
  • Beurteilung der verkehrsbedingten THG-Emissionen
  • Projektdokumentation und Erstellung einer Kurzdokumentation

 
Luftreinhaltung