Schalltechnische Stellungnahme zum Vorhaben „Sommerbad Pankow“ in der Wolfshagener Straße 91 in Berlin-Pankow
Auftraggeber:
Berliner Bäder-Betriebe
Auftragsort:
Berlin Pankow
Bearbeitungszeitraum:
Juni 2016 bis April 2017
Beschreibung
Die Berliner Bäder-Betriebe planten zu dem bereits vorhanden Sommerbad in der Wolfshagener Straße 91-93 in Berlin-Pankow den Neubau eines Multifunktionsbades. Im Rahmen der Planung war eine schalltechnische Untersuchung erforderlich, die den Nachweis erbringt, dass das Vorhaben an den umliegenden schutzbedürftigen Nutzungen verträglich ist. Da das geplante Multifunktionsbad und vor allem der Außenbereich in erster Linie von Personen zur Gestaltung ihrer Freizeit genutzt wird und der Aspekt der Sportausübung eher eine nachrangige Rolle einnimmt, wurde zur Berurteilung der Schallsituation aller Einrichtungen einheitlich die Freizeitlärm-Richtlinie zugrunde gelegt.
Erbrachte Leistungen
- Grundlagenermittlung und Durchführung einer Ortsbesichtigung
- Erstellung des digitalen Modells zur Schallausbreitungsrechnung
- Beurteilung des Freizeitlärms nach Freizeitlärm-Richtlinie
- Darstellung der Ergebnisse in Form von Tabellen und Lärmkarten
- Zusammenfassen der Ergebnisse in einem abschließenden Untersuchungsbericht