Verkehrliche Untersuchung für die Entwicklungsfläche „Wachau-Auenhain“
Auftraggeber:
Reinbau GmbH
Auftragsort:
Markkleeberg
Bearbeitungszeitraum:
Oktober 2020 bis Juli 2021
Beschreibung
Die Stadt Markkleeberg plant perspektivisch die Erschließung der Entwicklungsfläche „Wachau-Auenhain“ als Gebiet mit überwiegender Wohnnutzung im Rahmen des Bebauungsplans „Erweiterung Feriendorf und Wohngebiet Auenhain“. Markant ist hierbei der regionale Grünzug, welcher das Erschließungsgebiet in Teilflächen untergliedert.
Ziel der Untersuchung war es, Aussagen zur Leistungsfähigkeit der Erschließung des Plangebiets zu treffen und die Auswirkungen des erzeugten Verkehrsaufkommens auf das angrenzende Straßennetz abzuschätzen.
Hierzu wurdem von HOFFMANN-LEICHTER drei mögliche Varianten zur Gebietsbebauung, welche unterschiedliche Auswirkungen auf das zukünftige Gesamtverkehrsaufkommen haben, untersucht.
Erbrachte Leistungen
Grundlagen und Variantenentwicklung
- Durchführen einer Ortsbesichtigung sowie einer videogestützten Verkehrserhebung in den Hauptverkehrszeiten
- Auswerten der Zähldaten und Ermitteln der bestehenden Verkehrssituation
- Erfassen der maßgebenden umliegenden Infrastruktur
- Entwickeln von drei Varianten der zukünftigen Bebauung
Verkehrsaufkommensermittlung und Festlegen einer Vorzugsvariante
- Ermitteln des zukünftigen Verkehrsaufkommens
- Ermitteln und Bewerten der Leistungsfähigkeit anhand mikroskopischer Simulationen mittels PTV VISSIM
- Ableiten von Empfehlungen und Maßnahmenvorschlägen sowie einer Vorzugesvariante
Konzepterarbeitung und innere Erschließung
- Erarbeiten eines Konzepts für die innere Erschließung der Vorzugsvariante