Archives

Erschließung des Rousseau Parks in Ludwigsfelde
Beschreibung Die Situation auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt Berlins führt vermehrt dazu, dass neue Bauvorhaben in den Städten und Gemeinden des Umlandes geplant und umgesetzt werden. So auch in Ludwigsfelde, in dessen Nordwesten der Rousseau Park ensteht, ein Wohngebiet mit…

Machbarkeitsstudie für eine Fuß-/Radverkehrsbrücke zwischen Altchemnitz und Chemnitz-Bernsdorf
Beschreibung Die Stadt Chemnitz plant die Revitalisierung und Weiterentwicklung des Stadtteils Altchemnitz. Eine zentrale Maßnahme zur Verbesserung der verkehrlichen Erschließung ist ein Brückenschlag für den Fuß- und Radverkehr zwischen den Stadtteilen Altchemnitz und Bernsdorf, welcher den Gewerbestandort Altchemnitz und die…

Schalltechnische Untersuchung für den Neubau einer Logistikhalle in Berlin-Reinickendorf
Beschreibung Die Prologis Germany CCLXI GmbH plante die Errichtung einer neuen Logistikhalle in Berlin-Reinickendorf. Die schalltechnische Verträglichkeit des Vorhabens gegenüber der angrenzenden schützenswerten Nutzung sollte im Zuge des Bauantragverfahrens betrachtet werden. Im Rahmen der schalltechnischen Untersuchung wurden durch HOFFMANN-LEICHTER die…

Verkehrstechnische Untersuchung für den Neubau eines Logistikstandorts in Berlin-Reinickendorf
Beschreibung In Berlin-Reinickendorf ist die Errichtung eines Logistikstandorts mit zwei zusammenhängenden Lagerhallen geplant. Die angedachte Erschließung ist sowohl über eine Ein-/Ausfahrt an der Wittestraße sowie eine weitere Ein-/Ausfahrt an der verlängerten Straße 22 (Tegel) für Pkw und eine Ausfahrt für…

Mobilitätskonzept zum Bebauungsplan Nr. 444 „Stadtquartier an der Kolmstraße“ in Leipzig-Stötteritz
Beschreibung Die Stadt Leipzig möchte in Leipzig-Stötteritz eine Brachfläche an der Kolmstraße entwickeln, wobei ca. 400 Wohneinheiten sowie eine weiterführende Schule mit Sporthalle und Sportfreiflächen entstehen sollen. Grundprämisse der Gebietsentwicklung ist eine autoarme Quartierserschließung. Hierzu wurden von HOFFMANN-LEICHTER im Rahmen…

Verkehrstechnische Untersuchung zur Erweiterung eines REWE-Markts in der Meißner Straße in Radebeul
Beschreibung Die REWE Markt GmbH plant die Erneuerung eines REWE-Markts in der Meißner Straße in Radebeul. Geplant ist ein Abriss der vorhandenen Gebäude sowie der Neubau eines Markts mit einer Bruttogeschossfläche von knapp 3.000 m². Hierzu wurde von HOFFMANN-LEICHTER eine…

Verkehrs- und Leistungsfähigkeitsuntersuchung zur Umgestaltung der Rauhentalstraße in Meißen
Beschreibung Die Große Kreisstadt Meißen plant die verkehrliche Umgestaltung der Rauhentalstraße zwischen Talstraße und Am Steinberg. Ziel war es, ein durchgängig sicheres, den Richtlinien entsprechendes sowie qualitativ hochwertiges Angebot für zu Fuß Gehende und Radfahrende zu schaffen sowie die Aufenthaltsqualität…

Machbarkeitsstudie Ortsumgehung Waltersdorf in der Gemeinde Schönefeld
Beschreibung Infolge der derzeitigen siedlungsstrukturellen Entwicklungen innerhalb sowie im Umfeld der Gemeinde Schönefeld ist perspektivisch mit einem erheblichen Anstieg der Verkehrsmengen im Gemeindegebiet zu rechnen. Im Zuge dessen wurde die Umsetzung einer Ortsumgehung Waltersdorf vorgeschlagen, welche südlich der Ortslage Waltersdorf…

Verkehrstechnische Untersuchung zum Neubau einer Wohnsiedlung „Neue Mitte Paulinenaue“
Beschreibung Die S IMMO Germany GmbH plant den Neubau einer Wohnsiedlung im Zentrum der Gemeinde Paulinenaue im Landkreis Havelland in Brandenburg. Dabei ist die Umsetzung von Reihen- und Mehrfamilienhäusern in einem allgemeinen Wohngebiet vorgesehen. Im Rahmen der Bearbeitung des B-Plans…

Planung und Projektsteuerung im Zuge der Erschließung eines Fachmarktzentrums in Berlin Treptow-Köpenick
Beschreibung Im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick wurde ein neues Fachmarktzentrum entwickelt. Das 70.950 m² große Grundstück in der Schnellerstraße 130-136, das sich bis an das Spreeufer erstreckt, sollte bebaut werden. Für das Fachmarktzentrum wurden zwei Erschließungsstraßen (Wasser- und Uferstraße) gebaut, die…

Parkraumkonzept für die Stadt Flensburg
Beschreibung Die Stadt Flensburg möchte die Parkraumsituation im Stadtgebiet verbessern. Vor diesem Hintergrund wird von HOFFMANN-LEICHTER ein Parkraumbewirtschaftungs- und Parkraummanagementkonzept für das gesamte Stadtgebiet erarbeitet. Dies umfasst zunächst die Erhebung und anschließende Analyse des öffentlichen Parkraumangebots im gesamten Stadtgebiet. Dazu…

Verkehrsplanerische Leistungen Fahrbahnsanierung der Hauptstraße in Berlin-Pankow
Beschreibung Das Bezirksamt Pankow von Berlin plante den Ausbau der Hauptstraße in Berliner Bezirk Pankow, OT Rosenthal. Auf dem Abschnitt von ca. 253 m Länge zwischen dem Knotenpunkt Hauptstraße / Friedrich-Engels-Straße – Wilhelmsruher Damm und dem Haus Hauptstraße 97 sollte die…

Wegeleitsystem für das Brandenburgische Viertel in der Stadt Eberswalde
Beschreibung Die Stadt Eberswalde plant im Stadtteil Brandenburgisches Viertel die Umsetzung eines Wegeleitsystems. Hierbei ist es das Ziel, die Orientierung für Bewohner:innen und Besucher:innen des Quartiers zu erleichtern, die Verkehrsströme des Fuß- und Radverkehrs sowie des MIV zu lenken und…

Verkehrliche Untersuchung für die Entwicklungsfläche „Wachau-Auenhain“
Beschreibung Die Stadt Markkleeberg plant perspektivisch die Erschließung der Entwicklungsfläche „Wachau-Auenhain“ als Gebiet mit überwiegender Wohnnutzung im Rahmen des Bebauungsplans „Erweiterung Feriendorf und Wohngebiet Auenhain“. Markant ist hierbei der regionale Grünzug, welcher das Erschließungsgebiet in Teilflächen untergliedert. Ziel der Untersuchung…

Erarbeitung eines städtebaulichen Rahmenplans für die „Alte Schäferei“ in Berlin-Pankow
Beschreibung Das Bezirksamt Pankow in Berlin plant die städtebauliche Aufwertung sowie siedlungsstrukturelle Verdichtung im Ortsteil Französisch-Buchholz rund um die »Alte Schäferei«. Ziele sind die Steigerung der Aufenthaltsqualität, eine Verkehrsberuhigung sowie die Beseitigung vorhandener Defizite in der Verkehrsinfrastruktur.Konzeptionelle Grundlage soll hierfür…

Erschließungskonzept – Hedwigstraße in Berlin-Lichtenberg
Beschreibung Die SozDia Stiftung Berlin beabsichtigt auf dem Campusgelände Hedwig eine neue Grundschule für ca. 240 Kinder zu errichten. Dabei ist eine gebundene Ganztagsschule als Privatschule geplant. Hierzu wurde von HOFFMANN-LEICHTER eine verkehrstechnische Untersuchung durchgeführt. Ziel war es, eine Aussage…

Planung einer Zufahrtsstraße zur Villa Kampffmeyer als Uferweg an der Berliner Straße in Potsdam
Beschreibung Für die historische Villa Kampffmeyer bestand der Bedarf einer Zufahrtsstraße. Im Rahmen einer Nutzungsvereinbarung veranlasste die Villa Kampffmeyer den Ausbau des für jedermann zugänglichen Uferwegs entlang der Glienicker Lake von der Berliner Straße bis zur Villa. Die Eigentümer der…

Planung der öffentlichen Beleuchtung für den Neubau des Döberitzer Wegs in Berlin-Spandau
Beschreibung Das Bezirksamt Spandau beauftragte HOFFMANN-LEICHTER mit der Planung der technischen Ausrüstung für die Beleuchtungsanlagen entlang des Döberitzer Wegs zwischen Nennhauser Damm und Fahrlander Weg. Für die Beleuchtung der Fahrbahn werden vorhandene Beleuchtungsanlagen zurückgebaut und durch neue Leuchten und Masten…

Erweiterung der Oberflächenentwässerung für die geplante Erweiterung eines Lagers in Anzing
Beschreibung Die Löwengrund Immobilien GmbH plant eine Erweiterung des bestehenden Lagergebäudes der XXXLutz GmbH in Anzing, Landkreis Ebersberg in Bayern. Es sollen die Lagergebäude und somit auch die Verkehrs- und Außenanlagen erweitert werden. Die wasserbehördliche Genehmigung mit Erlaubnis verliert mit…

Verkehrstechnische Untersuchung zum Einfluss der Stadtreinigung Hamburg auf den innerstädtischen Verkehrsablauf
Beschreibung Die Stadtreinigung Hamburg ist im Hamburger Stadtgebiet unter anderem für die Abfallentsorgung sowie die Straßenreinigung zuständig. Im Rahmen von Diskussionen über die Ursachen für Einschränkungen des Verkehrsablaufs im innerstädtischen Bereich werden verstärkt verschiedene Verursacher dieser Störungen – darunter auch…

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan Nr. 94 „Wohnbebauung ehemaliges KVG-Gelände“ in Ribnitz-Damgarten
Beschreibung Die Stadt Ribnitz-Damgarten plante die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 94 »Wohnbebauung ehemaliges KVG-Gelände« im vereinfachten Verfahren gemäß §13 BauGB. Es war die Festsetzung von allgemeinen Wohngebieten geplant. Die Umgebung ist durch gemischte Nutzungen geprägt. Im Zuge der Trägerbeteiligung wurde…

Sicherheitsaudit von Straßen Anbindung eines Polizeigeländes an die geplante L 419 in Wuppertal Ronsdorf
Beschreibung Im Auftrag der Hyder Consulting GmbH Deutschland waren im Rahmen einer Machbarkeitsstudie vier verschiedene Varianten einer möglichen Anbindung des geplanten Polizeistandorts in Wuppertal-Ronsdorf an die L 419 einem Sicherheitsaudit von Straßen (Auditphase 1) zu unterziehen. Anlass für die Machbarkeitsstudie…

Verkehrskonzept für eine Wohnbauentwicklung in Wolfsburg
Beschreibung Die Stadt Wolfsburg plant in Anlehnung an eine 2012 gestartete Wohnbauoffensive die Errichtung eines neuen Wohnstandorts mit ca. 2.500 Wohneinheiten zwischen den Ortsteilen Nordsteimke und Hehlingen. Im Zuge dessen ist eine verkehrliche Untersuchung durchzuführen. Hierzu wurde von HOFFMANN-LEICHTER ein…

Schallschutzgutachten für ein Pflegeheim in Wismar
Beschreibung In der Hansestadt Wismar in Mecklenburg-Vorpommern war die Errichtung eines Pflegeheims im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 14 / 81 „Wohn- und Mischgebiet Klußer Mühle“ geplant.Nach Aussagen der Stadt Wismar waren die Belange des Schallschutzes durch den Bebauungsplan nicht aussreichend…

Schallschutzgutachten zum B-Plan 76/09 „Lübsche Burg Ost“
Beschreibung In der Hansestadt Wismar im Stadtteil „Wismar West“ sollte der Bebauungsplan 76/09 „Lübsche Burg Ost“ festgesetzt werden. Mit dem B-Planentwurf war die Ausweisung eines Mischgebiets im nördlichen Teil und eines allgemeinen Wohngebiets im südlichen Teil geplant. Mit der lärmtechnischen…

Erstellen von Umleitungsplänen im Rahmen des Umbaus der Schleswig-Holstein-Straße (L 284) in Norderstedt
Beschreibung In Norderstedt wurde die Schleswig-Holstein-Straße (L 284) im Bereich zwischen der Straße Harckesheyde und der Ulzburger Straße umgebaut. Auf einer Länge von 4,8 km wurde die Deckschicht und zum Teil die Binderschicht erneuert. Der Umbau erfolgte unter Vollsperrung der…

Container Terminal Burchardkai – Verkehrsuntersuchung zum landseitigen Verkehr im Hamburger Hafen
Beschreibung Der HHLA Container Terminal Burchardkai ist die größte und älteste Anlage für den Containerumschlagplatz im Hamburger Hafen. Ein Einbahnstraßensystem war unter Einbeziehung des Köhlbrands zur Abwicklung der Verkehre vorgesehen. Die Realisierung dieses ursprünglichen Masterplans zum Ausbau des Burchardkais konnte…

Schutz vor Luftschadstoffen während der bauzeitlichen Verkehrsführung | Hermann-Hesse-Straße in Pankow

Schalltechnische Untersuchung für das Bauvorhaben „Forum Pankow“
Beschreibung Für den Standort „Forum Pankow“ in Berlin-Pankow wurde eine Erweiterung geplant. Es sollten neben Wohnnutzungen auch die bestehenden gewerblichen Nutzungen (Büro, Einzel- und Großhandel sowie eine Reha-Tagesklinik) berücksichtigt werden. Zur Ermittlung der zu erwartenden Geräuschemissionen unter Einbeziehung der unterschiedlichen…

Schalltechnische Untersuchung Schulstandort in der Bahnhofsiedlung in Erkner
Beschreibung Die Stadt Erkner beabsichtigt auf einem rund 30.500 m² großen Gelände einen Schulstandort mit zweizügiger Grundschule einschließlich gedeckter und ungedeckter Sportanlagen sowie einem Hortbereich zu realisieren. Das Plangebiet befindet sich in der Bahnhofsiedlung Erkner, die ausschließlich durch Wohnbebauung geprägt…

Verkehrstechnische Untersuchung Schulstandort in der Bahnhofsiedlung in Erkner
Beschreibung Die Stadt Erkner beabsichtigt einen Schulstandort mit zweizügiger Grundschule einschließlich gedeckter und ungedeckter Sportanlagen sowie einem Hortbereich auf einem rund 30.500 m² großen Gelände zu realisieren. Das Plangebiet befindet sich in der Bahnhofsiedlung Erkner, die durch Wohnbebauung geprägt ist….

Verkehrstechnische Untersuchung zum ehemaligen Fliegerhorst in Schönewalde-Glien
Beschreibung Die NORDLAND GmbH plant die Neunutzung des ehemaligen Fliegerhorsts an der Bötzower Landstraße in Schönwalde-Glien. Auf dem derzeit brachliegenden 600.000 m² umfassenden Gelände ist die Errichtung von etwa 1.550 Wohneinheiten mit den entsprechenden Nahversorgungseinrichtungen vorgesehen. Weiter ist die Schaffung…

Verkehrsplanerische Leistungen im Rahmen der Fahrbahnerneuerung am Luisenplatz in Berlin-Charlottenburg
Beschreibung Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin plante die Fahrbahndecke des Knotenpunkts Spandauer Damm – Otto-Suhr-Allee / Kaiser-Friedrich-Straße – Luisenplatz in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Ortsteil Charlottenburg zu sanieren. Hierzu wurde von HOFFMANN-LEICHTER ein bauzeitliches Verkehrskonzept inklusive Verkehrszeichenplänen erarbeitet. Zudem war es erforderlich,…

Planung der Entwässerungsanlagen für einen OBI-Baumarkt in Hamburg-Bergedorf
Beschreibung Die Neunzehnte Procom Invest GmbH & Co. KG plante die Errichtung eines Obi Baumarkts mit Gartencenter am Standort Kurt-A.-Körber-Chaussee / Sander Damm in Hamburg-Bergedorf.Die gesamte Grundstücksgröße beträgt 20.328 m², davon nehmen die Gebäude einschließlich der Vordächer 10.377 m² ein, die…

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan 5-112VE in Berlin-Spandau
Beschreibung Im Berliner Bezirk Spandau befand sich der Bebauungsplan 5-112VE in der Aufstellung. Das Plangebiet liegt westlich der Straße „Am Forstacker“ sowie östlich der „Hakenfelder Straße“. Das Umfeld des Plangebiets ist durch Wohnnutzungen geprägt. Im Geltungsbereich des B-Plans war die…

Verkehrsgutachten zum Bebauungsplan 5-112VE in Berlin-Spandau
Beschreibung Der Bebauungsplan 5-112VE im Berliner Bezirk Berlin-Spandau befindet sich in der Aufstellung. Das Plangebiet liegt westlich der Straße „Am Forstacker“ sowie östlich der „Hakenfelder Straße“. Das Umfeld des Plangebiets ist durch Wohnnutzungen geprägt. Die Entwicklung von schutzbedürftigen Wohnnutzungen sowie…

Sicherheitsaudit von Straßen Um- und Ausbau der B2 zwischen Draschwitz und Reuden
Beschreibung Die Landesstraßenbaubehöre von Sachsen-Anhalt plante einen Um- und Ausbau der B2 zwischen Draschwitz und Reuden. Ferner waren in der Vergangenheit Unfälle zwischen Verkerhsteilnehmern zu beobachten. Hierzu wurde von HOFFMANN-LEICHTER ein Sicherheitsaudit der zweiten Stufe (Entwurfsplanung) erarbeitet. Erbrachte Leistungen Sicherheitsaudit

Konzeption Großveranstaltungen mit dem Schwerpunkt der baulichen und technischen Sicherheit
Beschreibung Der Erfolg der „Fanmeile“ auf der Straße des 17. Juni in Berlin-Mitte zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 steht beispielhaft für die in den letzten Jahren durchgehend hohe Nachfrage nach dieser Art von Großveranstaltungen. Um auch bei zukünftigen derartigen Veranstaltungen einen reibungslosen…

Verkehrskonzept Neubau einer kongresstauglichen Messehalle – CityCube Berlin
Beschreibung Für die neue kongresstaugliche Messehalle, den CityCube Berlin (CCB), am Standort der Deutschlandhalle wurde ein Verkehrskonzept erarbeitet. Es wurden die unterschiedlichen Erschließungen für den Besucherverkehr und für den Logistik- bzw. Lieferverkehr betrachtet. Dabei wurde berücksichtigt, dass die neue Messehalle…

Regenentwässerungskonzept für das städtebauliche Ensemble am Konrad-Zuse-Ring 1, 3a/b und 5a/b in Potsdam
Beschreibung Die Lamartis Berlin XI GmbH plant auf dem Grundstück am Konrad-Zuse-Ring 1, 3a/b und 5a/b in 14469 Potsdam den Think Campus III. Es handelt sich um ein städtebauliches Ensemble, bestehend aus drei separaten, differenzierten Bauteilen (A, B und C)…

Regenentwässerungskonzept für das Bebauungsplanvorhaben Klosterfelder Hauptstraße 37 in Wandlitz
Beschreibung In der Klosterfelder Hauptstraße 37 in Wandlitz soll ein neues Quartier mit dem Schwerpunkt Wohnen entstehen. Auf dem ca. 68.500 m² großen Gelände sollen zudem private Verkehrs- und Grünflächen sowie multifunktional genutzte Häuser errichtet werden. Im Zuge der B-Planaufstellung…

Verkehrsanlagenplanung für den Bahnhofsvorplatz in Wittstock/Dosse
Beschreibung Im Rahmen der Landesgartenschau in Wittstock/Dosse 2019 plant die Stadt Wittstock/Dosse die umfassende Neuordnung und Umgestaltung des Bahnhofareals. Die leerstehenden Bahnhofsgebäude werden saniert und zukünftig für Verwaltung und Gesundheitsversorgung genutzt. Zudem soll der bisher unattraktive Bahnhofsbereich, der durch ungeordnete…

Regenentwässerungsplanungen und Überflutungsnachweis für das Bauvorhaben Uferkrone in Berlin-Köpenick
Beschreibung Die BUWOG Group realisierte in der Lindenstraße 36 – 36a den Neubau von acht Wohnhäusern mit Tiefgarage. Es war geplant, das anfallende Niederschlagswasser der Dach- und Außenanlagenflächen teils durch die Einleitung in die Spree, teils durch den Anschluss an…

Medienerschließungungsplanung Emmauspark
Beschreibung Die BUWOG Group plant auf Grundlage des B-Plans XIV-286a im Mariendorfer Weg in Berlin-Neukölln die Errichtung der Wohnanlage Emmauspark. Es handelt sich um drei Wohnblöcke entlang des Mariendorfer Wegs und eine Eigentumswohnanlage mit etwa 400 Wohneinheiten im rückwärtigen Teil…

Instandsetzungsmaßnahmen an der Templiner Straße in Potsdam
Erneuerung der Fahrbahn zwischen Ortsausgang Potsdam und Ortseingang Caputh Beschreibung Die Templiner Straße verbindet den Südteil Potsdams mit dem Ortsteil Caputh der Gemeinde Schwielowsee, und verläuft entlang des östlichen Ufers des Templiner Sees. Die Betonoberfläche der ca. 4 Kilometer langen…

Erneuerung des Radwegs TR 7 zwischen Wuhletalstraße und Havemannstraße in Marzahn-Hellersdorf
Beschreibung Die Tangentialroute 7 (TR 7) – oder auch Ostring – genannt ist eine ausgewiesene Radroute, die wichtige Orte der Stadt Berlin auf einer Strecke zwischen Köpenick und Ahrensfelde verbindet. Zwischen den Straßen Mehrower Allee und Havemannstraße wurde die Radroute…

Planung der technischen Ausrüstung Planung der Beleuchtungsanlage der A 114 im Bereich Prenzlauer Promenade
Beschreibung Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beauftragte HOFFMANN-LEICHTER mit der Planung der technischen Ausrüstung für die Beleuchtungsanlage entlang eines Teilabschnitts der A 114 sowie der Anschlussstelle Prenzlauer Promenade (Vollanschlussstelle) einschließlich der dortigen Rampen und der Fußgängerbrücken Hebammensteigbrücke und Königsteinbrücke. Für…

Neubauplanung eines kleinen Kreisverkehrs in Schleife, Sachsen
Beschreibung Am westlichen Ortseingang Schleife soll als Teil zahlreicher Ausgleichsmaßnahmen ein Deutsch-Sorbischer Schulkomplex entstehen. Die Planung und Durchführung der Baumaßnahme einschließlich der Verkehrsanlagen im öffentlichen Straßenland erfolgt im Auftrag der Vattenfall Europe Mining AG, im Rahmen der zu treffenden Vereinbarung…

Planungsleistungen für den Straßenausbau Straßenbegleitgrün und Straßenbeleuchtung in Wildau
Beschreibung Die Gemeinde Wildau beabsichtigte den grundhaften Ausbau der Bergstraße zwischen den Knotenpunkten Dorfaue / Bergstraße und Südanbindung Ludwig-Witthöft-Straße (SMB Gelände) / Bergstraße in Wildau. Erbrachte Leistungen Beratungs- und Planungsleistungen Gegenstand sind die Leistungen der Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung…

Vor- und Entwurfsplanung für den Umbau der B 109 – OD Prenzlau
Beschreibung Die Stadt Prenzlau als Kreisstadt des Landkreises Uckermark und Gastgeber der Landesgartenschau im Jahr 2013 hat den Beschluss gefasst, eine komplexe Umgestaltung des Bereichs Neustadt (B 109 – OD Prenzlau) durchzuführen. Auf der Grundlage des Planungskonzepts des Wettbewerbsgewinners eines…

Verkehrsgutachten für das Bauvorhaben „Forum Pankow“
Beschreibung Das „Forum Pankow“ in Berlin-Pankow soll erweitert werden. Neben den bestehenden gewerblichen Nutzungen (Büro, Einzel- und Großhandel sowie eine Reha-Tagesklinik) sollten auch Wohnnutzungen eingerichtet werden. Aufgrund des zukünftig zu erwartenden zusätzlichen Verkehrsaufkommens durch die geplanten Wohnnutzungen war eine verkehrliche…

Verkehrsgutachten zur 2. Änderung des B-Plans Nr. 1B „Quermathe/Grüner Weg“ in Stahnsdorf
Beschreibung Die Gemeinde Stahnsdorf plant im Rahmen einer Änderung des B-Plans Nr. 18 „Quermathe / Grüner Weg“ neue Gewerbeflächen östlich der L 77n zu schaffen. In diesem Zusammenhang soll die Erschließung der Gewerbeflächen der Green Park GmbH durch eine direkte…

Umbaumaßnahmen an der Greifswalder Chaussee in der Hansestadt Stralsund zur Einrichtung von Bushaltestellen
Beschreibung Die Hansestadt Stralsund beabsichtig die Umgestaltung des Straßenraums in der Greifswalder Chaussee zwischen dem Kreisverkehr Greifswalder Chaussee/ Werftstraße und der Anschlussstelle (AS) Altstadt/ B 96. Im Planungsbereich sollen Bushaltestellen eingerichtet werden, um den Ausbau von Richtungsknoten für die Stadtbuslinie…

Regenentwässerungskonzept für den Bebauungsplan Nr. 65/20 „Wohnen am Weinberg“ in Strausberg
Beschreibung Die Wohnen am Weinberg GmbH plant auf einem derzeit unbebauten Waldgebiet in Strausberg die Entwicklung von sechs Wohngebäuden. Auf einer Fläche von ca. 10.000 m² sollen ca. 30 bis 50 Wohneinheiten errichtet werden. Zwischen den Häusern ist eine Tiefgarage…

Planung der Verkehrsanlagen und technischen Ausrüstung des „Alten Bahnhofsgebäudes“ in Großbeeren
Beschreibung Die Gemeinde Großbeeren plant den Umbau und die Modernisierung des alten Bahnhofsgebäudes in Großbeeren. Das Gebäude soll zukünftig als Service Center für das Güterverkehrszentrum sowie als Bürofläche für die Gemeindeverwaltung umgenutzt werden. Die IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH fungiert…

Entwässerungs- und Medienplanung des „Alten Bahnhofsgebäudes“ in Großbeeren
Beschreibung Die Gemeinde Großbeeren plant den Umbau und die Modernisierung des alten Bahnhofsgebäudes in Großbeeren für eine zukünftige Umnutzung als Service Center für das Güterverkehrszentrum sowie als Bürofläche für die Gemeindeverwaltung. Die IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH fungiert an dieser…

Sicherheitsaudit von Straßen (SAS) Bahnhofsumfeld Beeskow – Auditphase 2
Beschreibung Im Rahmen des Konzepts „Soziale Stadt“ zur Umgestaltung des Fontaneviertels und des Bahnhofsumfelds in Beeskow strebte die Stadt eine deutliche Verbesserung der Erreichbarkeit des neu entstehenden Bildungscampus im Fontaneviertel mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Um frühzeitig das Potenzial der Verkehrssicherheit…

Verkehrsuntersuchung Zum Bebauungsplan VI-150g-2a („WoHo“) in Berlin Kreuzberg
Beschreibung Die UTB Construction & Development GmbH plant die Aufstellung des Bebauungsplans VI-150g-2a an der Schöneberger Straße 21A/22 in Berlin-Kreuzberg. Auf dem Grundstück soll ein Wohnhochhaus im Sinne eines „autoarmen Quartiers“ entwickelt werden. Die Planung sieht eine Nutzungsmischung mit der…

Verkehrliche Untersuchung zum Nachweis der BREEAM-Zertifizierung für ein Gewerbeensemble in Berlin-Kreuzberg
Beschreibung Die GSG Gewerbehöfe Berlin 5. GmbH & Co. KG plant die Errichtung von Büroflächen im Zuge von Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an einem Gewerbeensemble in der Zossener Straße 55-58. Im Rahmen dieses Vorhabens wird eine Zertifizierung nach BREEAM angestrebt. Zur…

Mobilitätskonzept für die Universität Potsdam
Beschreibung Die Universität Potsdam hat die Erstellung eines neuen Mobilitätskonzepts für die Standorte Neues Palais, Golm und Botanischer Garten beauftragt. Hierbei sollen zunächst bestehende Planungen und Konzepte gebündelt und thematisch für alle Nutzergruppen behandelt sowie weiterentwickelt werden. Mit dem Mobilitätskonzept…

Verkehrsuntersuchung für die Wohnsiedlung Hansastraße in Berlin-Weißensee
Beschreibung Die GESOBAU AG plant mehrere Neubauten sowie eine Teilmodernisierung des Bestands auf dem Grundstück der Liegenschaft Hansastraße in Berlin. Dabei ist geplant, im Areal ca. 90 zusätzliche Wohneinheiten zu schaffen und die Freianlage neu zu gestalten. Im Rahmen dieses…

Verkehrstechnische Untersuchung zur baulichen Erschließung des Forums Köpenick in Berlin-Köpenick
Beschreibung Die bisherige Erschließung des Forums Köpenick soll auf Grund von Baumaßnahmen der Deutschen Bahn AG (DB) im Bereich der Ein- und Ausfahrt des Parkhauses des Forums Köpenick während der Baumaßnahmen zeitweise gesperrt werden. Im Zuge des verkehrstechnischen Gutachtens wurden…

Verkehrsuntersuchung für den Bebauungsplan „Grundschule Schönwalde“ in der Gemeinde Wandlitz
Beschreibung Die Gemeinde Wandlitz möchte im Ortsteil Schönwalde einen neuen Schulstandort am Bernauer Damm (Landesstraße L30) errichten. Dabei werden eine Grundschule, ein Hort, Sporthallen, Außenanlagen, Wirtschafts- und Parkflächen errichtet. In Vorbereitung des B-Planverfahrens war es notwendig, die Verkehrsführung im Umfeld,…

Verkehrsuntersuchung im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zu Potentialflächen im Gewerbegebiet Treseburger Straße
Beschreibung Vor dem Hintergrund eines steigenden Bedarfs an wohnortnahen Gewerbeflächen und auf der Grundlage des bezirklichen Gewerbeentwicklungskonzepts aus dem Jahr 2015 hat das Büro für Wirtschaftsförderung des Bezirkes Pankow von Berlin eine Machbarkeitsstudie für die Potenzialflächen des Gewerbegebiets an der…

Verkehrstechnische Untersuchung Umgehungsstraße in Zossen im Ortsteil Dabendorf
Beschreibung Die amtsfreie Stadt Zossen plant die Errichtung eines Gewerbegebietes nördlich des Ortsteils Dabendorf. Hierzu soll ein Bebauungsplanverfahren durchgeführt werden. Das Gewerbegebiet soll über eine neue Verbindungsstraße erschlossen werden, die teilweise auch als Ortsumfahrung dienen würde. Hierzu wurde von HOFFMANN-LEICHTER…

Erstellung von Verkehrszeichenplänen des Straßenzuges Unter den Linden – Schloßplatz – Karl-Liebknecht-Straße in Berlin-Mitte
Beschreibung Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz plante im Bereich Unter den Linden, Schloßplatz und Karl-Liebknecht-Straße in Teilbereichen die Fahrbahndecke zu erneuern und im gesamten Abschnitt die Fahrbahnaufteilung neu zu markieren. Im Rahmen der neuen Fahrbahnaufteilung wurden durch…

Erstellung von Verkehrszeichenplänen u. a. zur Einführung der Parkraumbewirtschaftung in den Zonen 100, 105 und 106 in Berlin-Neukölln
Beschreibung Das Bezirksamt von Neukölln beabsichtigte die Einführung von drei Parkraumbewirtschaftungszonen. Mit der Einführung der geplanten Zonen 100, 105 und 106 sollte der öffentliche Parkraum bewirtschaftet werden. Mit der Bewirtschaftung soll der Parkdruck für Anlieger und ortsansässige Gewerbetreibende vermindert und…

Verkehrstechnische Untersuchung Wohn- und Geschäftshaus an der Rosa-Luxemburg-Allee in Elstal-Wustermark
Beschreibung Die Vonovia SE beabsichtigte im Geltungsbereich des aufzustellenden Bebauungsplans Nr. E 44 „Heidesiedlung Nord“ der Gemeinde Wustermark im Ortsteil Elstal die Realisierung eines gemischt genutzten Wohn- und Geschäftshauses. Der Bebauungsplan E 44 ist Teil des bereits aufgestellten Bebauungsplans E…

Machbarkeitsstudie zur Anbindung von Bernau-Süd an die L 200 in Bernau bei Berlin
Beschreibung Für die Stadt Bernau bei Berlin sollte die Machbarkeit einer neuen Straße zur Verbindung der Börnicker Chaussee (L 30), der Blumberger Chaussee (L 31) und der Schwanebecker Chaussee (L 200) zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in der Stadt untersucht werden….

Schalltechnische Untersuchung zum P+R Parkplatz am S-Bahnhof der Gemeinde Zeuthen
Beschreibung Die Gemeinde Zeuthen plante die Errichtung eines P+R Parkplatzes in der Nähe des S-Bahnhofs Zeuthen. Da die Anwohner Bedenken bezüglich der Erhöhung der verkehrsbedingten Schallimmissionen durch die Nutzung des P+R-Parkplatzes hatten, sollte zu deren Schutz eine Schallschutzwand errichtet werden….

Schalltechnische Untersuchung für das Bauvorhaben „Mozartstraße 1“ in Blankenfelde-Mahlow
Beschreibung In einem Teil des B-Plans, auf dem Grundstück Mozartstraße 1 in Blankenfelde-Mahlow plante die HELMA Wohnungsbau GmbH die konkrete Umsetzung eines Wohnungsbauvorhabens. Das Plangebiet befindet sich im Westen von Blankenfelde-Mahlow und wird im Osten durch die Landesstraße Berliner Damm…

Leistungsfähigkeitsuntersuchung zum Knotenpunkt B158 / Königstraße – Wriezener Straße
Beschreibung Die Stadt Bad Freienwalde (Oder) plant den Umbau der Verkehrsanlagen im Bereich der Verknüpfung der Bundesstraße B 158 mit der Königstraße (Albert-Schweitzer-Platz). Im Bestand ist der Knotenpunkt teilplanfrei ausgebildet, wobei ein Brückenbauwerk die Bundesstraße B 158 über die Königstraße…

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan Nr. 38-12/16 „Wohngebiet Fischerstraße“ in Eisenhüttenstadt
Beschreibung Die Stadt Eisenhüttenstadt plante die Aufstellung des B-Plans Nr. 38-12/16. Der Geltungsbereich grenzt im Norden und Osten an das Wohngebiet der Fürstenberger Straße. Im Süden reicht der Geltungsbereich bis zur Lawitzer Straße und im Westen bis zur Fischerstraße. Auf…

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan 7-69 in Berlin Tempelhof-Schöneberg
Beschreibung Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin beabsichtigte die Aufstellung des B-Plans 7-69. Mit der Aufstellung des B-Plans sollte die vorhandene öffentliche Grünfläche planungsrechtlich gesichert werden. Der Geltungsbereich des Plangebiets wird im Osten durch bestehende Gleisanlagen und im Westen durch die…

Rahmenkonzeption Öffentlicher Raum Altstadt Spandau
Beschreibung Der öffentliche Raum in der Altstadt Spandau mit der größten Fußgängerzone Berlins weist erhebliche gestalterische und funktionale Mängel auf. Das Bezirksamt Spandau von Berlin beabsichtigt eine grundlegende Neugestaltung der zentralen Fußgängerzone der Altstadt. Zur Vorbereitung wurden städtebauliche, gestalterische und…

Staubimmissionsprognose | Tagebau und Deponie in Holzhausen

Verkehrstechnische Untersuchung B-Plan VI-104ca am Gleisdreieck in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Beschreibung Für das Bauvorhaben »Urbane Mitte am Gleisdreieck« im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird derzeit ein Bebauungs- und Nutzungskonzept erarbeitet. Im Rahmen der Planungen wurden durch HOFFMANN-LEICHTER umfangreiche verkehrstechnische Untersuchungen zur inneren und äußeren Erschließung des Plangebiets für alle Verkehrsarten durchgeführt….

Parkraumerhebung der Parkplätze P1 und P2 am Messestandort Berlin
Beschreibung Die Messe Berlin GmbH plant die Übernahme der gegenwärtig öffentlichen Parkplätze P1 und P2 in private Hand zur Erweiterung der bisherigen Stellplatzkapazitäten. Für den genannten Parkraum war eine Betrachtung der derzeitigen Auslastung vorzunehmen, um den aktuellen Stellplatzbedarf zu ermitteln….

Verkehrsuntersuchung (Machbarkeitsstudie) zu den Auswirkungen der Erweiterung der Wohnbauflächen in der Stadt Strausberg
Beschreibung Die Stadt Strausberg beabsichtigt die Erweiterung der innerstädtischen Wohnbauflächen. Insgesamt werden 26 Flächen in drei Realisierungsstufen mit einem Potential von rund 3.500 Wohneinheiten ausge‐wiesen. Im Zuge der Stadtentwicklungsplanung wurde durch HOFFMANN-LEICHTER eine Untersuchung der verkehrstechnischen Auswirkungen bzw. der Prüfung…

Verkehrs- und Schallschutzgutachten zum Bebauungsplan KU 145-148 an der Kurfürstenstraße in Berlin-Schöneberg
Beschreibung Im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg befindet sich der Bebauungsplan KU 145-148 in der Aufstellung. Im Geltungsbereich des Bebauungsplans ist die Entwicklung von Wohnnutzungen und nicht störenden gewerblichen Nutzungen angedacht. Hierzu wurden von HOFFMANN-LEICHTER ein Verkehrs- und ein Schallschutzgutachten erarbeitet. Erbrachte…

Verkehrliche Einschätzung zum geplanten Neubau eines Pflegeheims in Berlin-Reinickendorf
Beschreibung Die Vivantes Service GmbH plant den Neubau eines Pflegeheims auf dem Karl-Bonhoeffer-Areal in Berlin-Reinickendorf. Das Plangebiet befindet sich im Südwesten des Areals und soll über den Olbendorfer Weg erschlossen werden. Im Zuge dieser Planung wurde von HOFFMANN-LEICHTER eine verkehrstechnische…

Schalltechnische Untersuchung zum geplanten Neubau eines Pflegeheims in Berlin-Reinickendorf
Beschreibung Die Vivantes Service GmbH plante den Neubau eines Pflegeheims mit ca. 147 Plätzen auf dem Karl-Bonhoeffer-Areal in Berlin-Reinickendorf. Die Umgebung ist überwiegend durch Wohnnutzung geprägt. Im Rahmen der Planung war eine schalltechnische Untersuchung durchzuführen, in der die zu erwartenden…

Schalltechnische Untersuchung zum geplanten Bahnhofsquartier in Zossen
Beschreibung Die Bahnhofsquartier Zossen Immobilien GmbH plante die Errichtung eines Gewerbe- und Wohnhauses mit Tiefgarage an der Bahnhofstraße in Zossen. Das Baugrundstück befindet sich in einem Abstand von ca. 70 m östlich des Bahnhofs Zossen und grenzt unmittelbar an die…

Kordonerhebung Gemeinde Neuenhagen bei Berlin
Beschreibung Die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin beabsichtigt eine großräumige Verkehrserhebung an ausgewählten Verkehrsknotenpunkten im Gemeindegebiet durchzuführen. Um neben der durchschnittlichen Verkehrstärke, der tagenzeitlichen Verteilung (Hauptverkehrszeit, Spitzenstunde,Tag-/Nachtanteil) auch Aussagen zur räumlichen Verkehrsverteilung (u.a. Quell- und Zielverkehr, Durchgangsverkehr) treffen zu können, soll…

Mobilitätskonzept für das Bauvorhaben „Am Töpferplan“ in Halle (Saale)
Beschreibung Die Am Stadtpark GmbH plant die Entwicklung des autoarmen Stadtquartiers „Am Töpferplan“ im Charlottenviertel in Halle (Saale). Das Stadtquartier wird hierbei Platz für Wohnraum, Gewerbe, Einzelhandel und eine Kita bieten. Hierzu wurden von HOFFMANN-LEICHTER im Rahmen eines Mobilitätskonzepts die…

Verkehrstechnische Untersuchung zum Neubau eines EDEKA-Markts in Treuenbrietzen
Beschreibung Die VLP von Lehmden Projektmanagement GmbH plant den Neubau eines EDEKA-Markts an der Schlalacher Straße in der Stadt Treuenbrietzen im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Das Plangebiet befindet sich in unmittelbarer Nähe der Einmündung der Schlalacher Straße in die Berliner…

Verkehrsuntersuchung für ein Parkhaus auf dem Gelände des econoparks Pankstraße
Beschreibung Die GSG Gewerbesiedlungs-Gesellschaft mbH plant die Errichtung eines viergeschossigen Parkhauses mit ca. 300 Stellplätzen auf dem Gelände des „econoparks Pankstraße“ im Bezirk Berlin-Pankow. Da sich ein Stellplatzdefizit auf dem Gewerbepark bemerkbar macht und zugleich die angrenzenden öffentlichen Straßen durch…

Bauzeitliches Verkehrskonzept für die Baufeldfreimachung sowie für Leitungsumverlegungen in der Turmstraße 28
Beschreibung Die MC Bauinvest GmbH plant den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses im Berliner Bezirk Mitte, Ortsteil Moabit. Die geplanten Gebäude sollen auf dem Grundstück Turmstraße 28 sowie Stromstraße 60 und 62 entstehen. Die geplante Tiefgarage mit ca. 170 Stellplätzen…

Verkehrstechnische Untersuchung zur Erschließung des REWE-Markts in Lübben
Beschreibung Für den bereits bestehenden REWE-Markt im Fachmarktzentrum (FMZ) in Lübben beabsichtigt die REWE Markt GmbH aufgrund von Kunden- und Anwohnerbeschwerden eine Verbesserung der aktuellen Verkehrs- und Erschließungssituation. Hierzu wurde von HOFFMANN-LEICHTER eine verkehrstechnische Untersuchung zur Erschließung des REWE-Markts durchgeführt….

Regenentwässerungskonzept im Zuge des B-Plan XIV-132-1 „Juchaczweg / Zadekstraße“
Beschreibung Das Grundstück des Ida-Wolff-Krankenhauses in Berlin-Neukölln soll im Zusammenhang mit einer geplanten Neuordnung des Vivantes Klinikums Neukölln teilweise einer neuen Nutzung zugeführt werden. Hierzu liegt ein städtebauliches Konzept als Grundlage für den Bebauungsplan XIV-132-1 vor. Im Zuge des Bebauungsplanverfahrens…

Schalltechnische Untersuchung zur Umnutzung der ehemaligen Malzfabrik in Erfurt
Beschreibung Die Nordland GmbH plante die Umnutzung der ehemaligen Malzfabrik in Erfurt in Wohneigentum mit geringem Gewerbeanteil. Ein B-Plan lag nicht vor. Um die schalltechnischen Auswirkungen des Verkehrslärms auf das Plangebiet beurteilen zu können, wurde eine schalltechnische Untersuchung hinsichtlich der…

Variantenuntersuchung für die Verbindung des Alltagsradverkehrs von Langebrück nach Klotzsche
Beschreibung Die Landeshauptstadt Dresden hat durch den Stadtrat ein Radverkehrskonzept beschlossen. Dazu soll eine Verbesserung des Alltagsradverkehrs im Rahmen einer Optimierung und Attraktivitätssteigerung von Streckenabschnitten stattfinden. Um eine durchgängig sichere und qualitätsgerechte Verbindung für den Alltagsradverkehr zwischen Langebrück und Klotzsche…

Schalltechnische Untersuchung zum Bauvorhaben Gothaer Straße in Berlin-Hellersdorf
Beschreibung Die Arnold und Gladisch Gesellschaft von Architekten mbH plante die Errichtung von Wohnbebauung an der Gothaer Straße in Berlin-Hellersdorf. Ein Bebauungsplan lag nicht vor, sodass die Umsetzung des Vorhabens gemäß § 34 BauGB erfolgte. Im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens sollte…

Verkehrsplanerische Untersuchung von Neutrassierungsvarianten der L 863 bei Wernitz (Wustermark)
Beschreibung Die Ortslage Wernitz in der Gemeinde Wustermark ist von einem stark gewerblich induzierten Durchgangsverkehr geprägt. Die L 863, die als Anbindung für das logistikorientierte Gewerbegebiet Etz in an die übergeordneten Fernstraßen B 5 und die Bundesautobahn A 10 dient,…

Verkehrs- und schalltechnische Untersuchungen zur Erweiterung des GSG-Hofs in Berlin Tempelhof-Schöneberg
Beschreibung Die Silver Construction Engineering GmbH plant im Auftrag der GSG Berlin die Erweiterung des bereits vorhandenen GSG-Hofs in der Geneststraße in Berlin Tempelhof-Schöneberg. Auf dem derzeit ungenutzten, knapp 15 ha großen Areal, das im Westen an die Gleisanlagen der…

Schalltechnische Unterschung zum Bebauungsplan „Uckerpromenade“ in der Stadt Prenzlau
Beschreibung Die Stadt Prenzlau beabsichtigte die Aufstellung des B-Plan DVII »Uckerpromenade«. Das Plangebiet befindet sich an der nördlichen Seeseite des Unteruckersees. Es ist die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebiets vorgesehen. In einer schalltechnischen Untersuchung sollten die zu erwartenden Geräuschimmissionen prognostiziert und…

Anpassung der Längsparkstreifen in der Wollankstraße zur Herstellung einer Ladezone
Beschreibung In der Wollankstraße im Berliner Bezirk Pankow auf Höhe Hausnummer 101 sollten die dort vorhandenen Längsparkstände umgebaut werden. Das Ziel war es, auf Antrag des dortigen Lebensmittelmarkte eine Ladezone einzurichten. Daher wurde eine Verbreiterung der Längsparkstände auf ein Mindestmaß…

Verkehrs- und Machbarkeitsuntersuchung Breitenbachplatz
Beschreibung Im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz von Berlin (SenUVK) erarbeitete HOFFMANN-LEICHTER in Zusammenarbeit mit den Büros GRUPPE PLANWERK und GRASSL eine Verkehrs- und Machbarkeitsuntersuchung für die Umgestaltung des Breitenbachplatzes in Berlin Steglitz-Zehlendorf bzw. Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Fokus…

Schalltechnische Untersuchung zum vorhabenbezogenen B-Plan Nr. 31 in Glienicke/Nordbahn
Beschreibung Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn plante die Aufstellung des vorhabenbezogenen B-Plan Nr. 31 „Oranienburger Chaussee zwischen der Gemeindegrenze zu Berlin-Hermsdorf und der Straße Am Sandkrug“. Auf den als Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Seniorenwohnen“ ausgewiesenen Flächen waren ein Wohnquartier mit Tagespflege sowie…