Archives

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan “Uckermark-Center an der Prenzlauer Straße” in Angermünde
Beschreibung In Angermünde war die Errichtung eines Lebensmittelmarkts mit weiteren Fachmärkten geplant. Dazu war die Aufstellung des B-Plans »Uckermark-Center an der Prenzlauer Straße« beabsichtigt. Die Umgebung ist durch Wohnnutzungen geprägt. Im Rahmen des B-Planverfahrens war die schalltechnische Verträglichkeit des Vorhabens…

Schallschutzgutachten zum Neubau eines Erlebnishofs in der Gemeinde Panketal
Beschreibung In der Gemeinde Panketal war der Neubau eines Holländischen Erlebnishofs an der Dorfstraße 30 im Ortsteil Schwanebeck angedacht. Die Umgebung ist durch gemischte Nutzungen geprägt. Aufgrund der zu erwartenden Schallimmissionen, die mit dem Betrieb des Erlebnishofs einhergehen, war im…

Verkehrliche und schalltechnische Untersuchung für das Entwicklungskonzept der ehemaligen Alexander-Barracks-Kaserne in Berlin-Spandau
Beschreibung Für das Gelände der ehemaligen Alexander-Barracks-Kaserne sowie das Gewerbequartier Neuendorfer Straße in Berlin-Spandau sollte im Zuge einer gewünschten Nachnutzung ein langfristig tragfähiges Gestaltungs-, Nutzungs- und Entwicklungskonzept erarbeitet werden. Hierfür war sowohl eine verkehrsplanerische als auch eine schalltechnische Untersuchung erforderlich….

Lärmaktionsplan Stufe 3 für die Stadt Spremberg
Beschreibung Die EG-Umgebungslärmrichtlinie sieht die Vermeidung oder Minderung von Lärmproblemen zur Gesundheitsvorsorge vor. Alle fünf Jahre ist daher im Land Brandenburg durch die Kommunen ein Lärmaktionsplan zu erstellen. Die Aufgabe von HOFFMANN-LEICHTER war es, in Abstimmung mit der Stadt Spremberg…

Verkehrskonzept für die Erschließung des neuen Schulstandorts in der Beeskower Chaussee in Fürstenwalde/Spree
Beschreibung In der Gemeinde Fürstenwalde sollte in der Beeskower Chaussee ein neuer Schulstandort entstehen. Dieser besteht aus einer Grund- und Oberschule, deren Realisierung im Stadtteil Fürstenwalde-Süd geplant war. Im Rahmen der Planungen und mit Blick auf eine leistungsfähige und sichere…

Schalltechnische Untersuchung für den Rahmenbetriebsplan der Kiessandgrube Holzhausen
Beschreibung Die Vierte Garbe Immobilien GmbH beabsichtigte die Erweiterung des bestehenden Tagebaus in Holzhausen. Geplant war die Rohstoffgewinnung mit einer Leistung von 300.000 t pro Jahr über 8 Jahre. Aufgrund der zu erwartenden Schallimmissionen, die mit dem Betrieb des Tagebaus…

Verkehrsplanerische Untersuchung zur Straßenraumaufteilung in der Dresdener Straße in Bad Liebenwerda
Beschreibung Die Stadtverwaltung Bad Liebenwerda hatte in Betracht gezogen, nach Freigabe einer Ortsumgehung die Dresdener Straße im Osten der Stadt (damals Teil der B 183) straßenräumlich aufzuwerten. Dabei sollte in einem ersten Schritt untersucht werden, wie der verfügbare Straßenraum möglichst…

Entwässerungskonzept Bauvorhaben Beusselstraße 32-33 in Berlin-Moabit
Beschreibung Die TGB Wohnpark Beusselstraße GmbH Co. KG plante ein Neubauvorhaben in der Beusselstraße 32-33. Hierzu wurde von HOFFMANN-LEICHTER unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Möglichkeiten der Entwässerung des Niederschlagswassers ein Entwässerungskonzept erarbeitet. Erbrachte Leistungen Analyse der unterschiedlichen Möglichkeiten zur Entwässerung Muldenversickerung…

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan 11-107 “Nördlich Schleizer Straße” im Bezirk Berlin-Lichtenberg
Beschreibung Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin beabsichtigte die Aufstellung des B-Plans 11-107 »Nördlich Schleizer Straße«. Im westlichen Geltungsbereich sollte eine Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung »Schule / gedeckte Sportanlage« sowie »Kindertagesstätte« festgesetzt werden. Im übrigen Teil des Geltungsbereichs war die Ausweisung…

Machbarkeitsstudie zum Schallschutz für den Schul- und Sportstandort im Geltungsbereich des B-Plans 8-83 in Berlin-Neukölln
Beschreibung Das Bezirksamt Neukölln von Berlin hatte die Aufstellung des B-Plans 8-83 beschlossen. Geplant war eine Gemeindebedarfsfläche für einen Kita-, Schul- und Sportstandort. Im Norden des Geltungsbereichs grenzte die Gartenkolonie »Unland« an das Plangebiet. Südlich und westlich des Plangebiets befindet…

Verkehrstechnische Beratung zum Neubau einer Rettungsstelle und zum Ida-Wolff-Haus für das Vivantes-Klinikum in Neukölln
Beschreibung Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH führt umfangreiche Baumaßnahmen am Standort des Klinikums Neukölln durch. Das bestehende Hauptgebäude wird um einen Anbau mit neuer Rettungsstelle erweitert (“Nordkopf”). Gleichzeitig erfolgt eine Umnutzung des bestehenden Pflegeheims Ida-Wolff-Haus (“IWH”) auf demselben Gelände….

Verkehrsgutachten für die Erweiterung eines EDEKA-Markts an der Heerstraße in Berlin-Spandau
Beschreibung Die EDEKA-MIHA Immobilien-Service GmbH plant die Erweiterung ihres Standorts an der Heerstraße 284 im Bezirk Spandau von Berlin. Im Zuge dessen ist eine Erweiterung und Umgestaltung des Lebensmittelmarkts als auch die Neuorganisation des Parkplatzbereich vorgesehen. Im Rahmen des angestrebten Baugenehmigungsverfahrens…

Verkehrsuntersuchung zur Entwicklung eines Gewerbehofs am Lagerweg 6 in Berlin-Spandau
Beschreibung Die WISTA.Plan GmbH führt im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eine Machbarkeitsuntersuchung zur Baureifmachung des Grundstücks am Lagerweg 6 in Berlin-Spandau durch. Untersucht werden soll das Potenzial zur Errichtung eines Gründerzentrums oder Gewerbehofs zur regionalen Wirtschaftsförderung. Eine…

Schalltechnische Untersuchung zum EDEKA-Markt in der Mahlsdorfer Straße in Berlin Treptow-Köpenick
Beschreibung Die EDEKA-MIHA Immobilien Service GmbH betrieb an der Mahlsdorfer Straße in Berlin Treptow-Köpenick einen EDEKA-Markt. Im Umfeld des Standortes befanden sich schutzbedürftige Nutzungen. Diesbezüglich wurde von HOFFMANN-LEICHTER bereits im Jahr 2016 eine schalltechnische Untersuchung durchgeführt und auf dessen Grundlage…

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan “Netto Fuchsberge” in Jüterbog
Beschreibung Die Stadt Jüterbog plante die Aufstellung des B-Plans »Netto Fuchsberge«. Mit dem B-Plan sollten die planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein Sondergebiet (SO) an der Straße Fuchsberge mit Zweckbestimmung »Großflächiger Einzelhandel« und für ein allgemeines Wohngebiet (WA) im rückwärtigen Bereich des…

Schalltechnische Untersuchung für den Bebauungsplan Nr. 38 “Wohngebiet und großflächiger Einzelhandel an der alten Prettiner Straße” in Herzberg (Elster)
Beschreibung Die Stadt Herzberg (Elster) beabsichtigt die Ausweisung eines neuen Wohngebiets im Umfeld der Bundesstraße B 87 in der Kernstadt von Herzberg. In diesem Rahmen ist ebenfalls die Errichtung eines Einzelhandelsstandorts auf einer seperaten Fläche südlich der B 87, gegenüber…

Schalltechnische Untersuchung zum Umbau des Industriestandorts Josef-Orlopp-Straße in Berlin-Lichtenberg
Beschreibung Die LichtWerk Entwicklungsgesellschaft mbH plante auf dem Gelände des denkmalgeschützten ehemaligen Konsum-Areals an der Josef-Orlopp-Straße in Berlin-Lichtenberg einen zusammenhängenden Standort für produzierende, planende und beratende Firmen des Handwerks sowie aus der Digital- und der Gesundheitsindustrie. Im Rahmen der Bauvoranfrage…

Schalltechnische Untersuchung zum Ersatzneubau eines EDEKA-Markts in Vehlefanz
Beschreibung In Vehlefanz in der Gemeinde Oberkrämer war der Ersatzneubau eines EDEKA-Markts geplant. Zur Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Vorhaben war die Aufstellung eines vorhabenbezogenen B-Plans vorgesehen. Die Umgebung war durch gemischte Nutzungen geprägt. Diese Betrachtung fällt in den…

Verkehrstechnische Untersuchung zur Erweiterung des REWE-Logistikstandorts in Oranienburg
Beschreibung Die REWE Group plant die Erweiterung des bestehenden Logistikzentrums am Standort Oranienburg. In Zukunft soll die Ein- und Ausfahrt für sämtliche Lkw über einen geplanten Knotenpunkt an der Flugpionierstraße erfolgen. Vor dem Hintergrund der perspektivischen Verlängerung der Flugpionierstraße bis…

Schalltechnische Untersuchung zum Vorhaben “Kombibad Spandau Süd” in der Gatower Straße 19 in Berlin-Spandau
Beschreibung Die Berliner Bäder-Betriebe planten zu dem bereits vorhandenen Kombibad in der Gatower Straße 19 in Berlin-Spandau den Neubau eines Schul- und Vereinsbades. Der Neubau sollte östlich neben dem bestehenden Gebäude auf dem Gelände des Kombibads errichtet werden. Im Rahmen…

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan Nr. 38 “Neubau P+R-Anlage am S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle”
Beschreibung Die Gemeinde Mühlenbecker Land plante den Neubau einer P+R-Anlage am S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle. Die im Bestand vorhandenen 76 Pkw-Stellplätze sollten im Planfall mittels Parkhaus auf 251 Pkw-Stellplätze erhöht werden. Die Anbindung war für den Pkw-Verkehr über eine Ein- und Ausfahrt…

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan Nr. 06/14 “Südlich Storkower Straße” in Königs Wusterhausen
Beschreibung Der vorhabenbezogene B-Plan Nr. 06/14 »Südlich Storkower Straße« in Königs Wusterhausen befand sich in der Aufstellung. In dem rund 3 ha großen Geltungsbereich war die Entwicklung von Wohnbebauung und die Ausweisung von allgemeinen Wohngebieten geplant. In einer schalltechnischen Untersuchung…

Verkehrstechnische Untersuchung und Mobilitätskonzept zum B-Plan 9-2-1 VE “Rummelsburger Landstraße” in Berlin Treptow-Köpenick
Beschreibung Die Fortress MSC VI GmbH plant die Entwicklung des »Kreativquartiers Rummelsburger Landstraße« in Berlin Treptow-Köpenick. Neben der Errichtung mehrerer Neubauten einschließlich Tiefgarage ist auch die Sanierung eines Bestandsgebäudes geplant. Hierzu wurde von HOFFMANN-LEICHTER eine verkehrstechnische Untersuchung erarbeitet. Erbrachte Leistungen…

Nachhaltiges multimodales Mobilitätskonzept für die Altstadt in Cottbus
Beschreibung Die Stadt Cottbus möchte die Erschließungsqualität der Altstadt aus Sicht der Verkehrsträger des Umweltverbunds verbessern sowie die Aufenthalts- und Lebensqualität im Stadtzentrum erhöhen. Vor diesem Hintergrund soll der bereits bestehende Integrierte Verkehrsentwicklungsplan für die Gesamtstadt zu einem nachhaltigen, multimodalen…

Vertiefende Untersuchung zum Reisebustourismus in Potsdam
Beschreibung Die Landeshauptstadt Potsdam verzeichnet seit vielen Jahren eine positive Dynamik hinsichtlich ihrer touristischen Entwicklung. Mit der steigenden Anzahl an Tagestouristen hat sich auch das Reisebusaufkommen kontinuierlich erhöht. Aufgrund beschränkter Flächenverfügbarkeit im Innenstadtbereich sowie fehlender Halte- und Abstellmöglichkeiten an verschiedenen…

Planung und Ausschreibung der Regenversickerungsanlagen für das Terminal des Flughafens Berlin – Brandenburg BER
Ingenieurleistungen und Leistungen der Technischen Ausrüstung Beschreibung Im Zuge der Planungen für den neuen Berliner Flughafen gab es die Auflage, das gesamte auf den Dächern des Terminals und der benachbarten Walk Boarding Piers anfallende Regenwasser zu versickern. Die Einzugsfläche beträgt…

Machbarkeitsuntersuchung Verkehrswende Wrangelkiez
Beschreibung Im Auftrag des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin erarbeitet HOFFMANN-LEICHTER in Zusammenarbeit mit dem Büro GRUPPE PLANWERK eine Machbarkeitsuntersuchung zur Verkehrswende im Wrangelkiez. Im Fokus der Untersuchung steht die Prüfung, mit welchen Instrumenten eine Verkehrswende zu einem autoarmen Berliner Innenstadtquartier…

Bauzeitliches Verkehrskonzept für die BWB-Baumaßnahme im Sanierungsgebiet Treskowallee

Bauvorhaben Gewerbe | Erweiterung des Windparks in Krampfer / Reckenthin

Baumaßnahme im Sanierungsgebiet Birkbuschstraße in Berlin Steglitz-Zehlendorf

Bauzeitliches Verkehrskonzept im Rahmen der Instandsetzung der Brücke A 113 / AS Adlershof

Anpassung und Aktualisierung des Parkleitsystems am BER, Terminal 5 (ehem. Flughafen Schönefeld)
Beschreibung Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH plant im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des Flughafens BER die Umbenennung des Flughafens Schönefeld (SXF). Dieser wird künftig BER, Terminal 5 heißen. In diesem Zusammenhang soll ein neues Parkleitsystem sowohl im öffentlichen Straßenland als…

Erneuerung der wegweisenden Kfz-Beschilderung für den Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Beschreibung Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigte die wegweisende Beschilderung der Flughäfen Berlin-Brandenburg (BER) und Schönefeld (SXF) aktualisieren zu lassen. Beide Flughäfen sollten zukünftig als ein gemeinsamer Flughafen mit verschiedenen Terminals ausgewiesen werden („Double Roof“-Konzept). Zudem galt es, die unterschiedlichen…

Lärmsanierung | Anordnung von Tempo 30 in der Stadt Ludwigsfelde

Sportanlagenlärm | Cricket-Übungsfeld in Marzahn-Hellersdorf

Schallschutz in der Bauleitplanung | Wohngebiet Wittstocker Allee in Neuruppin

Schalltechnische Untersuchung für die bauzeitlichen Verkehrsführung in der Bahnhofstraße in Berlin-Lichtenrade
Der Fachbereich Straßen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg sah die Umgestaltung der Bahnhofstraße in dem Ortsteil Berlin-Lichtenrade vor. Der Planungsbereich war im Osten von dem Lichtenrader Damm bzw. dem Kirchhainer Damm (B 96) und im Westen von der Steinstraße bzw. der Briesingstraße begrenzt.

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan 7-88 “Multifunktionsbad Mariendorf”

Bauvorhaben Gewerbe | Neubau eines EDEKA-Markts in Fürstenwalde/Spree

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan Nr. 14 “Gewerbegebiet Storkower Straße 11” in Spreenhagen

Luftschadstoffuntersuchung B-Plan VI-104ca am Gleisdreieck in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Beschreibung Für das Bauvorhaben »Urbane Mitte am Gleisdreieck« im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird derzeit ein Bebauungs- und Nutzungskonzept erarbeitet. Im Rahmen der Planungen wurden durch HOFFMANN-LEICHTER umfangreiche lufthygienische Untersuchungen durchgeführt, die zur Überprüfung der Einhaltung der immissionsschutzrechtlichen Anforderungen gemäß der…

Luftschadstoffuntersuchung für das Bauvorhaben „Forum Pankow“
Beschreibung In Berlin-Pankow war die Erweiterung des Standorts „Forum Pankow“ geplant, in dem neben den bestehenden gewerblichen Nutzungen (Büro, Einzel- und Großhandel sowie eine Reha-Tagesklinik) auch Wohnnutzungen eingerichtet werden sollten. Aufgrund des zukünftig zu erwartenden zusätzlichen Verkehrsaufkommens durch die geplanten…

Verkehrsentwicklungsplan für die Stadt Markkleeberg

Bauzeitliches Verkehrskonzept für die Erneuerung der Fahrbahn der A 113

Lärmaktionsplanung | 3. Stufe für die Stadt Oranienburg

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan „Am Rathaus / Am Schilde“ in Rostock

Verkehrssimulation zur Öffnung der Friedrichstraße im Zuge des Neubaus der U5 in Berlin

Verkehrssimulation für den Neubau der Hauptstraße am S-Bahnhof Ostkreuz in Berlin

Planung der Außenanlagen und Bauleitung für den Bau des Siemensstadt-Parks in Berlin-Spandau

Integriertes Verkehrs- und Freiraumkonzept (IVFK) für das ‚Aktive Zentren‘ Fördergebiet Adlershof-Dörpfeldstraße

Verkehrssimulation für das Bahnhofsumfeld Strausberg-Stadt

Verkehrliche Planungsleistungen im Rahmen des Neubaus der U-Bahnlinie U5 in Berlin-Mitte

Bauzeitliches Verkehrskonzept im Zuge der Sanierung der Bösebrücke in Berlin-Pankow

Planung von Radverkehrsanlagen und Projektsteuerung der Radverkehrsprogramme in Berlin

Bauzeitliches Verkehrskonzept am Autobahnkreuz Zehlendorf

Verkehrskonzept für die ILA 2014

Planung der Fahrbahnsanierung und Radverkehrsanlagen entlang der Rixdorfer Straße in Berlin

Bauzeitliches Verkehrskonzept im Rahmen der BWB-Baumaßnahme in der Köpenicker Landstraße

Touristisches Wegeleitsystem für Berlin – Implementierung, Erweiterung, Pflege und Instandhaltung

Umgestaltung des Breslauer Platzes Ingenieurleistungen und Leistungen der Technischen Ausrüstung

Objektplanung der Verbindungsstraße zur B 2 in Karow

Voruntersuchung für den Autobahnzubringer B 104 / B 197 Neubrandenburg

Instandsetzungs- und Erneuerungsmaßnahmen sowie Radverkehrsanlagenplanung in Potsdam-Süd

Sicherheitsaudit für die Umgestaltung der Turmstraße

Sicherheitsaudit und Maßnahmenvorschläge für die Erneuerung der Soldiner Straße in Berlin

Sicherheitsaudit für die Begegnungszone Maaßenstraße

Unfallanalyse, Sicherheitsaudit und Maßnahmenvorschläge für die Umgestaltung der Zepellinstraße in Potsdam

Sicherheitsaudit für die Bahnhofsumfeldgestaltung in Prenzlau

Bestandsaudit von Straßen im Umfeld der Grundschule am Schwanenteich in Neuenhagen bei Berlin

Bestandsaudit von Straßen für den Park am Gleisdreieck

Bestandsaudit von Straßen für das Bahnhofsumfeld Fürstenwalde/Spree

Verkehrsuntersuchung zum Netzelement N4 der Verkehrslösung Heinersdorf

Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Oranienburg für das Jahr 2025

Verkehrsplanerische Untersuchung Schumacher Quartier in Berlin

Kordonerhebung in Dresden in den Jahren 2010 und 2014

Verkehrsuntersuchung Raum Riesa im Rahmen des Ausbaus der B 169

Verkehrskonzept für den Saalepark Leuna-Günthersdorf

Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Werder (Havel)

Verkehrskonzept für den Lieferverkehr am ehemaligem Flughafengebäude Tempelhof
Das denkmalgeschützte Flughafengebäude auf dem Tempelhofer Feld im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wird seit der Einstellung des Flugbetriebs u. a. für Großveranstaltungen wie Messen und Konzerte genutzt. Mit Inkrafttreten des »Gesetzes zum Erhalt des Tempelhofer Feldes« wurde die Nutzbarkeit des Flughafengeländes und damit die Befahrbarkeit für den Kraftfahrzeugverkehr jedoch beschränkt.
